Vom SFZ zum Nordkap und zurück 25. Oktober 2024

Darius Laska, Schüler der 8. Klasse des Christlichen Gymnasiums Jena, reiste innerhalb des nationalen Expeditionsteams vom 9.-21. Juli 2024 zum Nordkap II. Ziel der 12-tägigen Expedition durch Finnland, Schweden und Norwegen war es, die Flora, Fauna, Wirtschaft und Kultur der Länder zu erforschen.

Seit mehr als zwei Jahren nutzt Darius die Angebote des SFZ Jena und überzeugte in seiner Bewerbung durch seine sehr guten MINT-Kenntnisse. So hat er in diesem Jahr erfolgreich an der Mathematikolympiaden in der schulübergreifenden Regionalrunde im Schulamtsbereich Ostthüringen den 2. Preis und beim Landesausscheid des Freistaats Thüringen den 3. Preis belegt. Beim Nachwuchswettbewerb Jugend forscht 2024 hat er zunächst im Regionalwettbewerb Jena den ersten Preis, dann im Landeswettbewerb in der Sparte Schüler experimentieren ebenfalls einen 1. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik, einen 3. Preis im Fachgebiet Physik sowie mit dem gleichen Projekt auch einen Sonderpreis Umwelttechnik erhalten.

Am 24.10.2024 berichtete Darius während der offenen Forscherzeit von seiner Reise und brachte außerdem eine große Sammlung verschiedener Kiefern- und Fichtenzapfen mit. Vielleicht wird das ja sein nächstes Forschungsprojekt…

Seit 2011 bietet das Institut für Jugendmanagement in Heidelberg Reisen für interessierte Jugendliche an, die deutschlandweit ausgeschrieben werden.Bedingung für eine erfolgreiche Bewerbung um einen der begehrten 40 Plätze ist es außerdem, dass die Teilnehmenden einen Teil des Reisebudgets über Sponsorengelder selbst einwerben müssen. „Es wäre für mich eine einmalige Chance, mich neuen naturwissenschaftlich und soziokulturellen Herausforderungen in einem Jungforscher-Team zu stellen“, schrieb Darius in seinem Anschreiben an potenzielle Sponsoren. So wurde er bei der Expedition vom Förderverein des Christlichen Gymnasiums, der ECO-Schulstiftung sowie ZEISS unterstützt.

Zurück