![]() |
Workshop Biologie, Chemie, Interdisziplinär 14.02.2018, 15:30 UhrChemische KommunikationFührung mit Dr. Gunnar Brehm im Rahmen der Sonderausstellung "DUFTSPUREN" des Phyletischen Museums Jena
In dieser Überblicksführung werden anhand ausgewählter Exponate die Prinzipien der chemischökologischen Kommunikation vermittelt. Die Führung gibt Einblicke in die Anfänge der Pheromonforschung, die Methoden der Riechstoffforschung bis hin zur … http://www.phyletisches-museum.uni-jena.de/tl_files/Faltblaetter/Faltblatt_2017_11_rgb.pdf |
- Möchten Sie uns ein Projekt mitteilen?
Senden Sie eine Mail an Christina Walther oder rufen Sie uns an.
Tel.: 03641 - 889 941
Aktuelle Termine
01.11.2018 - 30.04.2019
MONDVÖGEL – Bilder von Nachtfaltern aus Costa Ricas Regenwald28.11.2018 - 30.04.2019
„Aus der Tiefe ans Licht”06.02.2019 - 31.03.2019
Anmeldung zum Berufsinfocamp 24.-26.04.201917.02.2019
Nachtfalter sind langweilig – von wegen!21.02.2019
Warum es spannend ist, Schmetterlinge aus tropischen Regenwäldern zu erforschen21.02.2019
Regionalwettbewerb „Jugend Forscht”